Es gibt Neuigkeiten!
Eigentlich eine Zeit der Erholung, der Freude und Familie, doch viel zu oft auch mit einem gewissen Stress verbunden. Arbeit, Familie, Geschenke, Leckereien – alles braucht seinen Platz und unseren Einsatz. Alle Jahre wieder müssen wir vorbereiten, organisieren, vermeintlichen Erwartungen gerecht werden. Besinnlichkeit und Ruhe? Das verschieben wir auf die Feiertage.
Sie kennen das? Gut. Denn noch ist Zeit, sich optimal gegen den vorweihnachtlichen Stress zu wappnen. Mit einem Plan und mit Training. Denn die Kombination schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie reduziert Stress und balanciert die kulinarischen Schlemmereien aus, die den Dezember schließlich auch ausmachen und genossen werden wollen.
Beginnen Sie rechtzeitig mit der Weihnachtsplanung
Wer jetzt schon über Geschenkideen, Ablauf, Termine und To-Do´s für den Advent nachdenkt, diese terminiert und für sich und mit allen Beteiligten abspricht, geht nicht so leicht im Weihnachtschaos unter. Eine kleine „Weihnachtsliste“ hilft, den Überblick zu bewahren und nichts zu vergessen.
Planen Sie zeitliche Puffer ein, es kann immer was dazwischenkommen.
Sorgen Sie für Ausgleich
Und hier ist regelmäßiges Fitnesstraining ideal! Wie soll ich dafür jetzt noch Zeit finden, mögen Sie sich fragen. Doch wichtiger ist, was es Ihnen bringt, regelmäßig zu trainieren und sich Zeit für sich und Ihre Gesundheit zu nehmen. Wer trainiert, verbessert seine Leistungsfähigkeit im Alltag und in stressigen Zeiten wesentlich.
Schon 20 Minuten Training sind wirkungsvoll. Sie stärken Ihre Gesundheit und Abwehr, bauen Stresshormone ab und machen sich widerstandsfähiger gegen Stress. Schon nach 4-6 Trainings, werden Sie positive Veränderungen spüren. Körperlich und mental.
Weitere Tipps, um Weihnachtsstress zu vermeiden:
Wir wünschen Ihnen eine stressfreie Vorweihnachtszeit!